HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER BUBB
Die BUBB bestand von 1999 bis Anfang 2023. Sie verstand sich als Arbeitskreis für Begegnung und Austausch von VertreterInnen verschiedener buddhistischer Gruppen, Zentren und Vereine aus Berlin und Brandenburg. Durch gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. die Ausrichtung des jährlichen Vesak-Festes, wollte die BUBB den innerbuddhistischen und traditionsübergreifenden Austausch fördern und Informationsquelle für Menschen und Institutionen sein, die am buddhistischen Leben interessiert sind. Über den Veranstaltungskalender in gedruckter und digitaler Form konnten die Berliner und Brandenburger Gruppen und Zentren für Ihre Aktivitäten und Veranstaltungen werben.
Die BUBB hat ihre Aktivitäten Anfang April 2023 eingestellt - auch ihre Website. Da dies einen sehr bedauerlichen Verlust für die buddhistischen Gruppen und Institutionen Berlins darstellt, hat sich die DBU in Absprache mit den Verantwortlichen der BUBB entschieden, die Inhalte zu übernehmen und diese weiterhin den am Buddhismus interessierten Berliner:innen zur Verfügung zu stellen.

VESAKH FEST
Das buddhistische Vesak-Fest erinnert an die Geburt, das Erwachen (Nirvana) und das vollkommene Verlöschen (Parinirvana) des Buddha und damit an seinen Austritt aus dem leidhaften Kreislauf von Geburt und Sterben (Samsara). Das Fest stammt ursprünglich aus der Tradition des Theravāda-Buddhismus und wird heute von Buddhisten in aller Welt als der wichtigste gemeinsame Feiertag begangen. Diese Feier würdigt sowohl die Vielfalt als auch die gemeinsamen Wurzeln der unterschiedlichen Traditionen und Praxiswege. Beim jährlichen Vesak-Fest präsentieren buddhistische Gruppen und Zentren aus Berlin und Brandenburg ihre Tradition, ihre Lehre und Praxis an Infoständen, in Vorträgen, Workshops und Kulturdarbietungen.
Das nächste Berliner Vesak-Fest findet am 21. Mai 2023 im Lotos-Vihara statt.
Das Lotos-Vihara besteht seit 25 Jahren und ist eins der größten Buddhistischen Zentren Berlins. Das Zentrum befindet sich im Bezirk Mitte, Neue Blumenstraße 5, 10179 Berlin und ist leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Vesakfest findet am Sonntag, dem 21. Mai 2023 von 10 bis 18 Uhr statt.
Buddhistische Gruppen und Zentren, die sich und ihr Zentrum bei diesem Fest vorstellen wollen, können sich hier anmelden.


Einladung zum Vesakhfest 2023
Das Vesakfest 2023 wird am Sonntag, den 21. Mai 2023 im Lotos-Vihara in Berlin-Mitte von 10 bis 18 Uhr stattfinden und gemeinsam mit BUBB ausgerichtet. Das Thema lautet in diesem Jahr „Die drei Juwelen“. Auf der Podiumsdiskussion "Die drei Juwelen im Westen: eine Chance oder chancenlos?" diskutieren Dharmavajra, Amogharatna und Dr. Wilfried Reuter, moderiert von Dr. Marianne Wachs.
Im Laufe des Tages gibt es weitere Vorträge und Workshops von und mit Ilona Evers (Shin-Buddhismus), Shifu Simplicity, Dr. Wilfried Reuter, dem Diamantweg-Buddhismus und für Rigpa Stefan Fößel mit dem Vortrag „Die drei Juwelen" (Devandanda Workshop).

VERANSTALTUNGSKALENDER
Berlin-Hermsdorf | von 30.09.2023 10:00 bis 01.10.2023 16:00
Berlin | am 05.10.2023 19:00 - 21:00
Berlin | von 13.10.2023 19:00 bis 15.10.2023 17:00
- barrierefrei -
Berlin-Hermsdorf | von 03.11.2023 18:00 bis 05.11.2023 15:00
Berlin-Hermsdorf | von 24.11.2023 18:00 bis 26.11.2023 15:00
Berlin-Hermsdorf | von 25.11.2023 18:00 bis 27.11.2023 15:00
Berlin-Hermsdorf | von 01.12.2023 19:00 bis 03.12.2023 18:00
Berlin-Hermsdorf | von 29.12.2023 18:00 bis 01.01.2024 15:00
Wie funktioniert dieser Veranstaltungskalender?
Dieser Veranstaltungskalender führt alle Veranstaltungen auf, die von Berliner Gruppen und Zentren bei der DBU eingestellt werden. Dies ist auch für Nicht-Mitgliedsgruppen möglich. Wer diesen Dienst nutzen möchte, folgt diesen Schritten:
- Meldet euch als Gruppe/Zentrum an (per Mail an info@dbu-brg.org) – sofern ihr nicht bereits angemeldet seid
- Sobald die Anmeldung erfolgt ist, könnt ihr euch unter https://buddhismus-deutschland.de/login/ in euer Profil einloggen
- Dort könnt ihr eine oder mehrere Veranstaltungen anmelden
- Diese erscheinen dann im Veranstaltungskalender der BUBB und auf der Startseite der DBU-Website
- Bei Fragen wendet euch gerne an die DBU-Geschäftsstelle
Diese Möglichkeit bieten wir derzeit nur für Berlin an.
LINKS UND ADRESSEN
Hier ist eine Liste der bei der BUBB bekannten buddhistischen Zentren und Gruppen. Diese Liste ist nicht vollständig und repräsentativ. Wir freuen uns über jede Gruppe und jedes Zentrum, das sich über unsere Website verlinken oder am Veranstaltungskalender teilnehmen will. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
- Akazienzendo
- Aro Gadzong
- Berlin Dharma Sah (Lotus Sangha Europe)
- Swami Panyasara
- Bodhicharya e.V.
- Bo-Mun-Sa Tempel „Weiter Blick“
- Buddhismus in Berlin e.V. / Neckarstrassenzentrum
- Buddhistische Akademie
- Buddhistische Gesellschaft Berlin
- Buddhistische Perspektiven
- Buddhistisches Haus Frohnau
- Buddhistisches Tor Berlin (Triratna)
- Buddhistisches Zentrum der Karma Kagyü-Linie Potsdam
- Buddhistisches Zentrum Berlin der Karma-Kagyü-Linie
- Dharma Sangha Berlin
- Dharmagruppe Berlin
- Dzogchen Gemeinschaft
- Fo-Guang-Shan Tempel Berlin
- Förderverein Theravada-Buddhismus (FTBB)
- Int. Zen Temple e.V.
- Karma Kagyü Norbu Pema Chöling
- Karma Tengyal Ling
- Khordong e.V.
- Kwan Um Zen Schule
- Ligmincha Berlin
- Lin Thuu Pagode (Vietn. Gemeinde)
- Longchen
- Lotos-Vihara
Netzwerk Achtsame Wirtschaft - Quelle des Mitgefühls
- Rigpa Zentrum e.V. Dharma Mati
- Erste Berliner Zen-Gemeinschaft e.V.
- Sakyapa Praxisgruppe Berlin
- Samadhi Sangha
- Satinanda e.V.
- Shambhala Berlin e.V.
- Shaolin Tempel Deutschland e.V.
- Shenpen Deutschland e.V.
- Tara Rokpa c/o Petra Niehaus
- Tibetisch-Buddhistisches Zentrum Tendar Chöling
- Wat Phrabhavana Berlin
Wat Sacca - Zen Dōjō Berlin e.V.
- Zen Dōjō Fuku Gen
- Zen Dōjō Jūjisan
- Zen-Vereinigung Berlin e.V.
- Zendo Leere Wolke
DBU-Mitgliedsgemeinschaften in Berlin
- Bodhicharya Deutschland e.V. Berlin
- Buddha-Haus Meditationsgruppe Berlin-Zehlendorf
- Buddha-Haus Meditationsgruppe Schöneberg
- Buddhistische Akademie Berlin Brandenburg
- Buddhistische Gemeinschaft Jodo Shinshu Deutschland in Berlin
- Buddhistische Gesellschaft Berlin e.V.
- Buddhistisches Tor Berlin (Triratna Berlin)
- Fo-Guang-Shan-Tempel, Berlin
- Herz-Zentrum für Achtsamkeit und Meditation
- Internat. Dzogchen Gemeinschaft - Dödjungling e.V.
- International Zen Temple gem. e.V.
- Kwan Um Zen Schule Deutschland e.V.
- Lotos-Vihara - Verein für Meditation und Begegnung
- Quelle des Mitgefühls - Buddhistisches Übungszentrum
- Rigpa e.V.
- Sangha Berlin Zehlendorf
- Shambhala Europa
- Shambhala Meditationsgruppe Berlin
- Tarab-Institut Deutschland e.V.
- Tibetische Meditation mit Sylvia Wetzel
- Yun Hwa Meditation Center Dharma Sah Berlin

Kontaktinformationen
DBU in Berlin: ebinger@dbu-brg.org